MalereispezialisierungTore Exzellenz Ausbildung Spezialist Bildung einer neuen Generation von Malern, die in der Lage sind, herausragende Werke auf dem Gebiet der sakralen Kunst zu produzieren. Eine professionelle Figur eines Malers zu formen, der zu Ideen fähig ist, Gemälde für den Kult (Altarbilder oder beschreibende Bildzyklen) und für die private Andacht zu entwerfen und zu realisieren. Eine Spezialisierung in der Sakralmalerei vor allem durch die Technik der Ölmalerei mit Verweisen auf die Acryltechnik anzubieten. LehrenLaborMalerei - 205 Stunden
Landschaftsmalerei - 36 Stunden
Photoshop, Fotoshooting-Bearbeitung - 24 Stunden
Projekt der Heiligen Malerei - 140 StundenZeichnungZeichnen - 100 Stunden
Anatomie - 30 StundenKlassenzimmerSeminare zur Anatomie - 6 Stunden
Kunstgeschichte - 25 Stunden
Philosophie und Theologie des Körpers - 10 Stunden
Seminare über sakrale Kunst - 20 Stunden
Christliche Ikonographie - 10 Stunden
Zusammensetzung - 8 Stunden
Heilige Liturgie - 20 Stunden
Heilige Schrift - 24 Stunden
Künstlerisches Unternehmertum - 20 Stunden
Sakrale Kunst in der zeitgenössischen Kultur - 10 StundenIndividuellEinzelarbeit - 108 StundenProgrammDas jährliche Malprogramm wird in drei Trimester unterteilt.
Im ersten Trimester werden die Schüler in Malübungen eingeführt, um die Grundlagen der Ölmaltechnik zu verstehen. Daher konzentrieren sich die Übungen auf das Mischen von Farben, die verschiedenen Grundfarben und deren Auswirkungen auf das Malen, die Verwendung von „Materie“ oder „Paste“ zum Malen und die Entwicklung eines guten Geschmacks bei der Auswahl von Formen und Farben.
Diese Übungen werden dann verwendet, um Stillleben und zwei Aktskizzen zu malen, die eine erste Untersuchung der Farbe des Teints darstellen.
Im zweiten Trimester werden wir mit einigen Übungen zum Studium des Gewandes (ein grundlegendes Merkmal von Gemälden mit heiligem Thema), dem Studium der Töne, dem Pinselstrich, der dem Volumen des Objekts folgt, und der Verwendung des Halbtons fortfahren.
Die Studierenden werden mit dem Studium des Porträts vertraut gemacht, wobei die Details des Gesichts im Mittelpunkt stehen. Dieser Teil des Kurses beinhaltet theoretische Lektionen zu Maltechniken und Kurse zu Photoshop, die als Hilfsmittel für Kompositionen mit geistlichem Thema verwendet werden. Sie werden auch lernen, wie man ein Fotoshooting-Set erstellt, um Bilder aufzunehmen, die die Grundlage für ihr erstes Projekt zum Thema Heilig bilden.
Das dritte Trimester wird spezifischere Übungen zum Studium von Kontrast und Materie in der Malerei durch Stillleben enthalten. Neben dem theoretischen Unterricht und der Freilicht-Landschaftsstudie wird die Untersuchung von Händen und Füßen anhand von lebenden Modellen der Ausgangspunkt sein, um eine Aktfigur zu malen und ein zweites Projekt zum Thema „Heilig“ abzuschließen.
Cody Swanson - Madonna mit KindSkulptur-SpezialisierungTore Exzellenz Ausbildung Spezialist Eine neue Generation von Bildhauern ausbilden, die in der Lage sind, herausragende Werke auf dem Gebiet der Sacra zu produzieren. Eine professionelle Figur eines Bildhauers zu formen, der in der Lage ist, Werke für den Kult und für die öffentliche und private Andacht zu konzipieren, zu planen und zu realisieren. Eine Spezialisierung auf Heilige Skulptur anzubieten, insbesondere durch die Techniken des Modellierens in Ton und Gips. LehrenLaborSkulptur - 265 Stunden
Projekt der Heiligen Skulptur - 140 StundenZeichnungZeichnen - 100 Stunden
Anatomie - 30 StundenKlassenzimmerSeminare zur Anatomie - 6 Stunden
Kunstgeschichte - 25 Stunden
Philosophie und Theologie des Körpers - 10 Stunden
Seminare über sakrale Kunst - 20 Stunden
Christliche Ikonographie - 10 Stunden
Zusammensetzung - 8 Stunden
Heilige Liturgie - 20 Stunden
Heilige Schrift - 24 Stunden
Künstlerisches Unternehmertum - 20 Stunden
Sakrale Kunst in der zeitgenössischen Kultur - 10 StundenIndividuellEinzelarbeit - 108 StundenProgrammAlle Übungen werden anhand von Beobachtungen am lebenden Modell, Abgüssen und Vorhängen durchgeführt, um das Auge zu trainieren und die Fähigkeit zu entwickeln, die menschliche Figur zu interpretieren und zu komponieren.
Das erste Studienjahr beginnt mit dem Studium der Merkmale des David, gefolgt vom menschlichen Schädel und den klassischen Büsten als Wiedergutmachung für Porträts aus dem Leben.
Das zweite Trimester widmet sich hauptsächlich Porträt- und Vorhangstudien sowie Figuren in halber Größe aus einer Vielzahl von kurzen Posen und Modellen für unterschiedliche Proportionen / Körpertypen, gefolgt von Langzeitposen.
Wenn die Schüler Fortschritte machen, wird eine spezifische Ikonografie eingeführt, bei der die Figur mit Vorhängen versehen wird, um das Werk in seiner Gesamtheit zu komponieren. Grundlegende Entlastungsübungen in Pseudoform dürfen fortgeschrittenen Schülern nur nach gründlichem Studium der dreidimensionalen Form gegeben werden.
Die "Lavoro Individuale" -Sitzungen können genutzt werden, um die im Programm beschriebenen Übungen fortzusetzen oder um Bottega-Provisionen zu entwickeln, wobei die Teilnahme der Schüler im Ermessen des Lehrers liegt. Im dritten Trimester (nach Ostern) wird von den Schülern des ersten Studienjahres erwartet, dass sie eine vollständige Figurenkomposition in halber Größe mit Drapierung verfolgen, und ein fortgeschrittener Schüler des zweiten Studienjahres kann sich nach eigenem Ermessen für eine Komposition in voller Größe (Lebensgröße) entscheiden des Ausbilders. Die letzte Woche jedes Trimesters wird der Herstellung von Formen für die Herstellung einer Kopie in Gips gewidmet sein.
danielkirsch / PixabayGoldschmiedespezialisierungTore Exzellenz Ausbildung Arbeit Förderung einer neuen Generation von Goldschmieden, die herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Sakralen Kunst hervorbringen können. Um eine professionelle Figur des Goldschmieds zu formen, die in der Lage ist, heilige liturgische Möbel zu konzipieren, zu planen und zu realisieren. Stellenangebote im Bereich Heiliger Schmuck mit Spezialisierung auf Meißeltechniken, Gravieren und Emaillieren. LehrenLaborGoldschmiedewerkstatt - 300 Stunden
Projekt der heiligen Goldschmiedekunst - 140 StundenZeichnungDesign - 35 Stunden
Rhinoceros 3D 1 Level Kurs - 24 StundenKlassenzimmerTechnologie - 35 Stunden
Kunstgeschichte - 25 Stunden
Geschichte der Goldschmiedekunst - 12 Stunden
Philosophie und Theologie des Körpers - 10 Stunden
Seminare über sakrale Kunst - 20 Stunden
Christliche Ikonographie - 10 Stunden/li>
Zusammensetzung - 8 Stunden
Heilige Liturgie - 20 Stunden
Heilige Schrift - 24 Stunden
Künstlerisches Unternehmertum - 20 Stunden
Sakrale Kunst in der zeitgenössischen Kultur - 10 StundenIndividuellEinzelarbeit - 70 StundenProgrammIm ersten Jahr des Kurses konzentriert sich das Goldschmiede-Workshop-Modul auf die wichtigsten Metallschmiedetechniken. Im kommenden akademischen Jahr haben wir beschlossen, es so aufzuteilen, dass drei vierteljährliche Module zur Verfügung stehen, die unabhängig vom Hauptprogramm belegt werden können.
Das erste Modul zielt darauf ab, mit den grundlegenden Werkzeugen der Goldschmiedearbeit (Feilen, Laubsägearbeiten, Narben, Hammer, Zangen, Messinstrumente usw.) eine ausreichende handwerkliche Geschicklichkeit und Präzision zu erlangen und die Regeln des Metallbaus zu verstehen (ordnungsgemäße Verwendung von Schweißnähte, Entwurf flacher 3D-Formen, präzise Baugruppen, Montageverfahren, Endbearbeitungstechniken) und die Verfeinerung des Geschmacks für schönes Design und eine polierte Arbeit.
Das zweite Modul ist ganz der Meißeltechnik gewidmet, der ältesten und edelsten dekorativen Kunst, die auf Metall verwendet wird. Zu Beginn des Kurses lernen die Studierenden die Herstellung von Meißeln und Pech, grundlegende Schritte für den Meißler, der normalerweise seine eigenen Arbeitsgeräte herstellt. Wir machen uns daran, flache Platten zu meißeln, und stellen uns allmählich den Schwierigkeiten, die diese Technik mit sich bringt.
Das dritte Modul, das als einziges technische Vorkenntnisse voraussetzt, verfeinert die im ersten Trimester erlernten Bautechniken weiter. Es gibt weniger komplexere Übungen, für die ein persönliches Projekt erstellt werden muss, das vom Schüler entworfen und ausgearbeitet wurde. Wir werden auch die fackelbefeuerte Emailliertechnik erlernen. In den drei Modulen sammeln die Studierenden Erfahrungen im Steinbau.
InformationStudiengebührenDie jährlichen Kosten des Kurses: € 7000,00.
ZahlungsfristenNicht erstattbare Anmeldegebühr € 500,00: 30. April 2020.
Restbetrag (€ 6500,00): 1. September 2020.Jeder Schüler kauft persönliche Ausrüstung gemäß den Anweisungen des Meisters.FrequenzDie Teilnahme an allen Lektionen ist obligatorisch. Die Bewertung jedes Themas ist möglich, wenn die Abwesenheiten 20% nicht überschreiten.
Das Spezialisierungsdiplom wird am Ende des Zweijahreszeitraums ausgestellt. Die Abstimmung entspricht der Summe der Bewertungen für jedes einzelne Thema.StipendienBis zum 31. Mai können sich Studierende am Ende des ersten Studienjahres um ein Stipendium bewerben. Das Stipendium wird schließlich für das zweite Jahr der Spezialisierung vergeben.
Wenn der Schüler nicht mit Gewinn teilnimmt und die Erfüllung aller unterzeichneten Schulverpflichtungen nicht konsequent ist, widerruft die Schule das Stipendium, das vom Begünstigten vollständig erstattet werden muss.