Überblick
In diesem Kurs werden die Treiber der Exzellenz bei der Bereitstellung von Bankdienstleistungen erläutert.Es betrachtet den Bankbetrieb aus Kundensicht.
Dieser Kurs zeigt, wie wichtig es ist, die Auswirkungen der internen Kultur auf die Qualität zu verstehen.Es zeigt, warum und wie Prozesse, Prozessdesign und Strategie kontinuierlich aufeinander abgestimmt werden sollten.
Dieser Kurs zeigt auch, wie Innovation ein Schlüsselfaktor im Bankbetrieb ist.Es erklärt, warum Banken sich an die neue Finanzwelt anpassen müssen.
Der Kurs endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte, gefolgt von einer Aktionsplanungsübung, um die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unmittelbar nach Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz anzuwenden.Unterstützung nach dem Kurs ist auch in Bezug auf die Umsetzung Ihres Aktionsplans bis zu sechs (6) Monate nach Abschluss des Kurses verfügbar.
Agenda
Exzellenz im Bankbetrieb
Was ist operative Exzellenz im Banking?
Prinzipien der Operational Excellence
Operational-Excellence-Modelle
Ausführungsplanung
Banking Operations – Das Kundenerlebnis
Quellen für Kundenbeschwerden
Erstellen eines Verbesserungsprogramms
Die Vorteile der Schaffung eines verbesserten Kundenerlebnisses
Aufrechterhaltung der Verbesserung durch Agilität
Bankbetrieb – Kultur und Verhalten
Die Herausforderung des Kulturwandels
Verhalten und Empowerment
Die Notwendigkeit von Führungsdisziplin
Ein integrierter Ansatz für nachhaltige Veränderungen
Servicequalitätsmodelle im Bankwesen
Kritische Komponenten der Servicequalität
Servicequalitätsmodelle und Tools
Leistungskennzahlen
Bankbetrieb – Prozess-Governance
Die Verbesserungsmöglichkeiten
Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung
Der Kostenzwang
Prozessleistungsindikatoren
Bankbetrieb – Die Rolle der Innovation
Schlüsselkonzepte in der Innovation
Jüngste Innovationen im Bankwesen
Produktinnovation
Agiles Design-Denken
Online-Banking
Trends, die die Bankenbranche verändern werden
Das Wachstum „nicht-traditioneller“ Banken
Grüne Finanzen
Fintech
Agiles Banking
Agile Betriebsmodelle
Agiles Arbeiten in einer Bank
Die agile Transformation
Kursüberprüfung
Zusammenfassung und Zusammenfassung der wichtigsten Lernziele
Aktionsplanung
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für:
Bankmitarbeiter, die ihr Wissen über die Faktoren, die den Bankbetrieb beeinflussen, erweitern/vertiefen möchten/müssen.
Diejenigen, die sich einen umfassenden Einblick in den Bankbetrieb verschaffen möchten.
Manager, die ihr Wissen über die Faktoren, die den Bankbetrieb beeinflussen, erweitern/vertiefen möchten/müssen.
Lernerfolge
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:
Schätzen Sie, wie Service Excellence das Übertreffen der Kundenerwartungen ist.
Verstehen Sie, warum das Kundenerlebnis über den Kundenservice hinausgeht.
Verstehen Sie, warum die Kultur das Engagement einer Organisation für das Niveau und die Konsistenz der Servicebereitstellung bestimmt.
Erfahren Sie, wie Strategien durch effektive und effiziente Prozesse umgesetzt werden.
Untersuchen Sie, warum Innovation für Banken so wertvoll ist.
Verstehen Sie die wichtigsten Treiber der neuen Welt des Bankwesens.
Implementieren Sie einen Aktionsplan an Ihrem Arbeitsplatz, indem Sie die im Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen.