Durch die Teilnahme an diesem Kurs wissen Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Qualität in Ihre Produkte und Dienstleistungen von den ersten Designphasen Ihrer Produkt- und Dienstleistungsentwicklung an eingebettet ist.
Der Erfolg oder Misserfolg Ihres Qualitätsmanagementprogramms hängt weitgehend von den Menschen in Ihrer Organisation ab.Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen HR-Fähigkeiten und -Kenntnisse, um sicherzustellen, dass Ihr Qualitätsmanagementprogramm erfolgreich ist.
Durch die Teilnahme an diesem Kurs werden Sie auch die Bedeutung der Lieferkette für den Erfolg Ihres Qualitätsmanagementprogramms verstehen.Es hilft Ihnen, die Interaktion mit Ihrer Lieferkette zu verbessern.
Sie entwickeln Ihre technischen Fähigkeiten im Qualitätsmanagement, indem Sie die wichtigsten Tools und Techniken kennenlernen.
Eine effektive Methode zur Bewertung Ihrer Qualitätsmanagementbemühungen ist die Auditierung.Dieser Kurs umreißt den Auditprozess und stellt die wichtigsten Qualitätsauszeichnungen vor, die viele Organisationen als Mittel zur Selbstüberprüfung verwenden.
Der Kurs endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Lernpunkte, gefolgt von einer Aktionsplanungsübung, um die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten unmittelbar nach Ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz anzuwenden.Unterstützung nach dem Kurs ist auch in Bezug auf die Umsetzung Ihres Aktionsplans bis zu sechs (6) Monate nach Abschluss des Kurses verfügbar.
Agenda
Design für Qualität
Design, Innovation und Verbesserung
Designkontrolle und -management
Normen und Spezifikationen
Qualitätsdesign im Dienstleistungssektor
Qualitätsmanagement – der HR-Faktor
Menschen und Organisationsstruktur
Teamarbeit für Qualität
Kommunikation für Qualität
Ausbildung für Qualität
Qualitätsmanagement in der Lieferkette
Einkaufspraxis im Qualitätsmanagement
Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Vom Vertrag zur Partnerschaft
Innovation in der Lieferkette
Die Kette der Interdependenz
Bereitstellung von Qualitätsfunktionen – House of Quality
Kundenbedürfnisse in den Griff bekommen
Der QFD die wichtigsten Schritte
Einbeziehung der Kundenbedürfnisse in die Produkt- und Prozessdefinition
Implementierung von QFD
Werkzeuge, Systeme und Techniken des Qualitätsmanagements
Grundlegende Werkzeuge und Techniken
Fehlermöglichkeits-, Auswirkungs- und Kritikalitätsanalyse (FMECA)
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Verbesserung der Wartungsleistung
Qualitätsaudits, Auszeichnungen und Umsetzung
Qualitätsaudits
Malcolm Baldrige, Deming Prize und European Quality Awards
Umsetzung des Qualitätsmanagements
Das Management des Wandels
Qualitätsmanagement im Dienstleistungssektor
Qualität in Produktorganisationen vs. Serviceorganisationen
Dimensionen der Dienstleistungsqualität
So erreichen Sie Servicequalität
Exzellenter Kundenservice und Kundenzufriedenheit
Kursüberprüfung
Zusammenfassung und Zusammenfassung der wichtigsten Lernziele
Aktionsplanung
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für:
Betriebsleiter
Leitet Instandhaltung und Betriebsmanagement
Führungskräfte, Manager, Berater und leitende Angestellte, die sich gründliche Kenntnisse im Qualitätsmanagement aneignen möchten.
Lernerfolge
Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie:
Schätzen Sie die Notwendigkeit, Qualität aus den Designphasen zu integrieren.
Verstehen Sie, wie Menschen in Ihrer Organisation Ihre Qualitätsziele erreichen oder brechen können.
Entwickeln Sie die erforderlichen Fähigkeiten, um mit Ihrer Lieferkette zusammenzuarbeiten, um Qualität zu erzielen.
Schätzen Sie die hochwertigen Werkzeuge und Techniken, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Verstehen Sie, wie Sie Ihre Qualitätsziele durch den Einsatz von Audits und Qualitätsauszeichnungen erreichen können.
Untersuchen Sie die Feinheiten der Anwendung von Qualitätsstandards bei der Dienstleistungserbringung.
Implementieren Sie einen Aktionsplan an Ihrem Arbeitsplatz, indem Sie die im Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen.