Kurs auf Pizza
Theoretische und praktische Unterrichtsstunden über Pizza: die Qualität der Zutaten, Teige, Hefe, verschiedene Arten von Pizza, mit der Möglichkeit einer Ausbildung in Pizzerien auf mittlerem bis hohem Niveau.
ICIF hat in Zusammenarbeit mit der Academy of Pizza Makers einen neuen Trainingskurs entwickelt: den Course on Pizza. Ein vierwöchiger Trainingskurs, unterteilt in 3 Wochen Training, konzentriert sich auf Pizza mit Lehrern, die von der Academy of Pizza Makers entsandt wurden, und eine letzte Woche Training auf Konditorei mit Profis, die von ICIF beauftragt wurden. Das Trainingsprogramm ermöglicht es Ihnen, durch einen integrierten Ansatz zwischen Theorie und Praxis einen Beruf zu ergreifen, der als ein populäres, kulturelles und soziales Phänomen angesehen wird, das typisch italienisch ist und sowohl in Italien als auch im Ausland stetig wächst. Der Kurs ist in italienischer Sprache und die Lehrer werden von einem Dolmetscher in englischer Sprache unterstützt.
Mindestteilnehmerzahl: 12.
Dauer
Der Kurs hat eine Gesamtdauer von 12 Wochen:
4 Wochen theoretischer und praktischer Unterricht am Institut
8 Wochen Praktikum (optional) in Pizzerien, die vorher vom Institut ausgewählt werden.
Diejenigen, die sich einschreiben können, sind:
Italienische und ausländische Fachleute von Essen und Wein
Italienische und ausländische Feinschmecker und Liebhaber
Lektionsthemen
Die Pizza: ein beliebtes italienisches Produkt, das zu einem weltweiten sozialen und kulturellen Phänomen geworden ist
ICIF : ein Referenzrahmen
Geschichte und Traditionen der Pizza
Der Beruf des Pizzabäckers
Ein wachsender Markt
Lebensmittelrohstoffe
Mehl: Klassifikationen, Arten, Qualität und Verwendung
Wasser: Eine Ressource, die es zu nutzen gilt
Salze: Auswahl und Verwaltung eines Grundelements
Die Zutaten: eine Wahl, die uns auszeichnet, die Bedeutung von Saisonalität und Territorialität
Die klassische Pizza und die Pfannenpizza
Die Teige und Hefen
Beweise: die Geheimnisse einer alten Kunst
Direkter Teig.
Teig: die Gärung und das Gärmittel
Teig: die Reifephase.
Der Teig und die Hilfsausrüstung
Der Ofen: das Herz der Pizzeria
Pizzabacken: Techniken und Geschicklichkeit
Pizza: Einblicke und Konzepte
Design des Labors: der Kontext und die Perspektiven, die Einnahmen und die Gewinnmargen
Pizza zum Mitnehmen: Lieferung und Liefervorschriften
Die Focaccia, Pizza mit Paddel und das Brot in der Pizzeria
Spezialtechniken
Der Bio-Sektor und alternative Wege zur Kundengewinnung
Die akrobatische Pizza
Indirekte Teige (The Biga - The Poolish)
Alternativteig mit verschiedenen Mehlen (zB: Kamutmehl, schwarzes Reismehl, Enkir Mehl, etc.)
Teig mit Kamut Mehl
Teig mit vorbereiteten Produkten (Soja - Getreide)
Glutenfreier Teig
Pizza mit Paddel und im römischen Stil gebackenen Pizza
Neapolitanische Pizza (traditionelle Spezialität mit garantiertem geschützten Status)
Pizza als Nachtisch
Professoren für Pizza machen
Vertiefter Unterricht mit theoretischen und praktischen Seminaren von professionellen Pizza Chefs
Das kleine trockene Gebäck begleitet Tee und Kaffee und verschiedene Kekse
Frauenküsse, hässlich aber gut (Brutti ma Buoni), Maismehlkekse, Katzenzungenkekse, Kekskekse
Das frische kleine Gebäck, die italienischen Cremes und die traditionellen Kuchen
Puddingcreme, Schokoladencreme, Zabaione-Creme, Kaffeesahne für Bignè-Füllung und Funghetti bignè
Shortbread Teig für die Herstellung von Marmelade Torte und Kuchen mit Puddingcreme und frischem Obst, Paradies Kuchen, Sacher Kuchen, Schwamm für die Herstellung von Kuchen mit italienischen Stil Cremes gefüllt
Cremige Desserts für das Restaurant
Schokoladenpudding aus Piemont (Bonet), Schokoladenmousse, Panna Cotta, Tiramisù
Schokoladen-Temperier-Technik, Pralinen und Schokoladendekorationen
Backwaren zum Frühstück
Italienische Croissants, sizilianische Cannoli, Bomboloni (Krapfen), Chocolate Girella und Trecce
Lebensmittelsicherheit und HACCP
Begriffe der Mikrobiologie für Lebensmittel
HACCP-System
Haupt CDF (übertragbare Krankheiten mit Essen)
Hauptsysteme für die Lagerung von Lebensmitteln
Hygieneverfahren (Hygiene am Arbeitsplatz, Körperpflege)
Richtige Auswahl von Materialien und Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln
Theorie zur Ernährung von Lebensmitteln
Ernährung als Lebensmittelwissenschaft: Anwendungsgebiete in der modernen Gesellschaft, zur Unterstützung des kulinarischen Sektors
Zusammensetzung eines ausgewogenen Menüs aus der gesunden Sicht
Ernährungsaspekte verschiedener Lebensmittel (Proteine, Kohlenhydrate, Lipide, Fasern und Vitamine) und Ernährungspyramide
Informationen zur Zusammensetzung einer ausgewogenen Ernährung aus ernährungswissenschaftlicher Sicht
Theorie zur Mittelmeerdiät
Konzepte über die Nahrungsmittelbilanz verschiedener Rohstoffe mit Grundbegriffen auf der Mittelmeerdiät
Erwähnung des Hauptrohstoffsymbols der Mittelmeerdiät und Namen der Rezepte, die den gesunden Aspekt der Mittelmeerdiät widerspiegeln
Vorstellungen über andere Kulinarische Kultur der Mittelmeer-Embleme dieser Diät
Berufspraktikum (optional)
Der Kursteilnehmer kann wählen, ob er das Programm des Kurses fortsetzen möchte, indem er eine Praktikumsdauer von insgesamt 8 Wochen bei mittelhohen Pizzerien einnimmt, die zuvor vom Institut ausgewählt wurden.
Gebühren
Die Gebühr für den Kurs auf Pizza beträgt 4.800,00 Euro. Es besteht die Möglichkeit sich für eine Dauer von einer Woche anzumelden, die Gebühr für jedes Wochenmodul beträgt 1.500,00 Euro. Die Gebühr für den Kurs beinhaltet:
Unterkunft im ICIF Gästehaus in kleinen Apartments (bestehend aus zwei Schlafzimmern mit einem, zwei oder drei Betten und einem Badezimmer) und Frühstücksservice
Mahlzeiten im Institut von Montag bis Freitag (die Schule ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen)
Theoretisch-praktische Lektionen wie im Programm angegeben
Unterrichtsmaterialien (Rezepthefte, Audio-Video-Systeme, etc.)
Essen und Wein für den Unterricht und die Verkostung
Benutzung der Ausrüstung und Utensilien während des Unterrichts in den verschiedenen Labors
Eine komplette ICIF : eine ICIF mit dem ICIF Logo, eine ICIF , eine Schürze mit dem ICIF Logo und ein Bandana mit dem ICIF Logo
Unterstützung während des Kurses für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnis und der italienischen Steuernummer
Teilnahmezertifikat des ICIF Instituts nach Abschluss des Kurses und offizielles Diplom der italienischen Akademie der Pizzabäcker.
Alles, was nicht ausdrücklich oben angegeben ist, ist nicht enthalten.
Zusätzliche Gebühren, die nicht in der Kursgebühr enthalten sind:
50 € für die Krankenversicherung, die für die gesamte Dauer des Kurses die medizinischen Grundkosten und die Kosten deckt oder für das Krankenhaus nur für Unfälle während der Arbeitszeit zurückerhält (nur wenn der Student nicht bereits eine eigene Krankenversicherung vorschreibt) Land).
50 € für diejenigen, die beabsichtigen, den Gruppen-Bustransfer zu nutzen, nur bei Ankunft in Italien, organisiert vom ICIF Institut am Sonntag vor ICIF , vom Flughafen Mailand Malpensa. Die Zahlung der 50 Euro kann im Restbetrag des Kurses per Banküberweisung oder in bar oder per Kreditkarte im Büro von ICIF Direction am ersten ICIF .
Stipendien
Stipendien sind für Teilnehmer italienischer Nationalität mit Wohnsitz in Italien verfügbar. Um herauszufinden, wie Sie sich bewerben können, kontaktieren Sie uns bitte oder rufen Sie das ICIF Institut in Costigliole d'Asti an.