Der Designer ist das Herz des Modesystems, aber nicht mehr nur der Kreative zeichnet eine Zeichnung und färbt sie: Das reine Talent reicht heutzutage nicht mehr aus, da der Designer nicht nur Kleidung, sondern auch Lebensstile kreiert.
Neben der Designtechnik muss der Designer die Kultur der Vergangenheit angepasst haben, um die Sensibilität für die Zukunft zu haben. Er muss die Musterherstellung, das Merchandising, die Produktion, die Forschungstechniken und die coole Jagd, die Computergrafik, das Marketing kennen. und Produktkommunikation. Der Designer ist nicht nur derjenige, der die Kollektionen kreiert: Es gibt viele Outlets und professionelle Persönlichkeiten, die von Damen-, Herren- und Kinderkollektionen bis zur Zusammenarbeit in den Stilstudios reichen, von der Forschung über das Produkt bis hin zum Verlagswesen und die Fachpresse.
Einige der beteiligten Modefachleute:
Luca Zacco (Modekoordinatorin Versace)
Maurizio Cinà (Mitbegründer der Buyer Association, ex AD von Frankie Morello)
Armando Pollini (Pollini Design)
Emiliano Rinaldi (Regisseur La Perla)
Simona Polli (Direktor WHITE Magazin)
Flaminio Soncini (Gründer der "Buyer Association")
Elena Salvaneschi (General Manager von TheOne Milano, Inhaber von IAFIL Spa)
Massimo Torti (Generalsekretär der Federmoda Confcommercio)
Giulio Di Sabato (Präsident von Assomoda Italia, Besitzer von Sari Spazio Showroom)
Giovanni Cavagna (Modedesigner Max Mara, Les Copains, Loro Piana, YEdition)
Lino Spina (leitender Mustermacher Prada, Genny, Celine)
Ornella Rigoletti (älterer Musterhersteller Valentino, Armani, Ungaro, Richmond, Montana)
Kursziele
Der dreijährige Lehrgang für Modedesign und Patternmaking zielt darauf ab, junge Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, ihre eigenen Ideen und Kollektionen zu entwerfen und umzusetzen, und mit anderen Designern als Modeberater zusammenarbeiten.
Kursprogramm
Das 3-Jahres-Programm bietet eine vollständige und spezifische Vorbereitung; Treffen und Seminare mit Stylisten, Art Direktoren, Mode Redakteuren, Managern sowohl in der Zentrale als auch in Studios und Ateliers während des Studiums sind ein wichtiger Teil des Lernprozesses.
Ich Jahr
Prinzipien des Modedesigns, des Zeichnens und der menschlichen Figur
Farbe für die Figur
Mode- und Kostümgeschichte
Farben Lehre
Textiltechnologie und -waren (Stoffe und Materialien)
Stimmungsbrett
Sammlungen 1
Grafikverarbeitung mit Computern
Treffen mit Fachleuten (Workshops)
Besuchen Sie die Messen (MilanoUnica, TheOneMilano, Lineapelle, WHITE, Micam usw.)
Musterherstellung und technisches Modell 1
Verpackung und Schneiderei 1
ENDE DER JAHRESBEWERTUNG und firmeninterne Praktika während des Studiums
II Jahr
Sammlungen 2
Technische Platten
Forschung und Cooljagd
Treffen mit Fachleuten (Workshops)
Grafikverarbeitung mit Computern
Semiotik der Kleidung
Musterherstellung und Technik von Modell 2
Verpackung und Schneiderei 2
Besuchen Sie die Messen (MilanoUnica, TheOneMilano, Lineapelle, WHITE, Micam usw.)
Visuelle Kommunikation
ENDE DES JAHRES BEWERTUNG und firmeninterne Praktika während des Studiums
III Jahr
Sammlungen 3
Frau, Mann, Teenager, Baby
Portfolio-Erstellung
Besuchen Sie die Messen (MilanoUnica, Intertex, Lineapelle, WHITE, Micam usw.)
Teilnahme an verschiedenen Seminaren
Firmeninterne Praktika während des Studiums
Treffen mit Fachleuten (Workshops)
Musterherstellung und Technik von Modell 3
Verpackung und Schneiderei 3
Teilnahme an internationalen Wettbewerben für junge Designer
Vorbereitung der Diplomarbeit der Sammlung für die Abschlussprüfung
ABSCHLUSSPRÜFUNG mit externer Kommission
Alle firmeninternen Praktika, die während des dreijährigen Kurses geplant werden, sind zertifiziert.
Besuche in Modestudios, Showrooms, Boutiquen und Unternehmen sind geplant, um die Schulung zu unterstützen und das Kaufsystem der Branche zu verstehen.
Zertifikat: IFDA ist zertifiziert nach ISO 9001 für das Bildungssystem für Qualität, Branche EA 37 Nr. SQ164098 und gibt auf internationaler Ebene anerkannte Zertifikate frei. Zertifizierung mit den Namen der Fachleute der externen Kommission.