
Diplom in
Diplom in Rechnungswesen Asia Pacific University of Technology & Innovation (APU)

Einführung
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Anforderungen
SPM | 3 Credits in mindestens 3 Fächern auf SPM-Niveau, einschließlich Mathematik, mit mindestens einem Bestehen in Bahasa Malaysia und Sejarah (Geschichte); |
IGCSE/O-Levels | 3 Credits (Klasse C und höher) in mindestens 3 Fächern auf IGCSE/O-Levels einschließlich Mathematik; |
UEC | 3 Credits (Klasse B und höher) in mindestens 3 Fächern in UEC einschließlich Mathematik; |
Zertifikat | Bestehen Sie das relevante Zertifikatsprogramm oder ein gleichwertiges; |
Eine von APU akzeptierte Qualifikation entspricht der oben genannten. Ein Pass in Englisch ist auf SPM/IGCSE/O-Level oder gleichwertig erforderlich.
Hinweis: Die oben genannten Zugangsvoraussetzungen können für bestimmte Programme abweichen, basierend auf den neuesten Programmstandards, die von der Malaysian Qualifications Agency (MQA) veröffentlicht wurden. Die Qualifikations- und Zugangsvoraussetzungen für die Programme werden anhand der „Comparison List of Equivalency of International Qualifications with SPM (O-Levels Equivalent) and STPM (A-Levels Equivalent)“ der Malaysian Qualifications Agency (MQA) festgelegt.
Englischkenntnisse - internationale Studierende
- IELTS: 5,5
- TOEFL IBT: 46-59
- Pearson (PTE): 42
- MUET: Band 4
Lehrplan
Programmübersicht
Dieses APU -Diplom in Buchhaltung soll Folgendes vermitteln:
- Studenten mit relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten, um eine Karriere in den Bereichen Buchhaltung, Wirtschaft oder Finanzen einzuschlagen.
- Studenten mit intellektuellen, kommunikativen und teamfähigen Fähigkeiten.
- Studierende mit Aufstiegschancen in ein Studium auf Hochschulniveau in relevanten Bereichen.
- Möglichkeiten für Studenten, berufliche Qualifikationen von professionellen Buchhaltungs- und Finanzbehörden zu erlangen.
Association of Chartered Certified Accountants (ACCA)
Dieses Programm ist von ACCA mit Ausnahme von 3 Papieren akkreditiert.
Semester 1
In diesem Semester werden den Studierenden grundlegende mathematische, sprachliche und kommunikative sowie informationstechnische Fähigkeiten vermittelt. Während der gesamten Dauer des Studiums werden die Studierenden mit verschiedenen Terminologien und grundlegenden Konzepten in Bezug auf betriebswirtschaftliche Fähigkeiten konfrontiert. Diese Fähigkeiten sind für einen reibungslosen Übergang in das folgende Semester zwingend erforderlich.
Module
- Englisch für akademische Zwecke
- Grundlagen des Unternehmertums
- Geschäftsführung
- Praktische IT-Kenntnisse
Semester 2
Die in diesem Semester angebotenen Module Professional Communications, Quantitative Methods und Academic Research Skills tragen dazu bei, die Kenntnisse und Fähigkeiten der Studierenden maßgeblich weiterzuentwickeln, wobei der Schwerpunkt auf Aspekten liegt, die für das Studium des Rechnungswesens von zentraler Bedeutung sind. Financial Accounting 1, das die grundlegenden Konzepte und Verfahren des Rechnungswesens berührt, wird eingeführt.
Module
- Akademische Forschungsfähigkeiten
- Finanzbuchhaltung 1
- Professionelle Kommunikation
- Quantitative Methoden
Semester 3
Dieses Semester führt die Studierenden von den grundlegenden Buchhaltungskonzepten und -verfahren zu fortgeschritteneren Themen der Finanzbuchhaltung. Es gibt auch Module in verwandten Fächern wie Volkswirtschaftslehre, Marketing und Wirtschaftsstatistik, die ihr Wissen und ihre Effizienz bei der Lösung von Problemen und Entscheidungen in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft erweitern.
Module
- Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensstatistik
- Finanzbuchhaltung 2
- Marketing
Semester 4
Die Module in diesem Semester zielen darauf ab, die Studierenden mit den Kenntnissen und Fähigkeiten in den Rechts- und Modellierungstechniken unter Verwendung von Computern auszustatten und Datentabellen zu erstellen. Darüber hinaus werden die Studierenden mit den neuesten Buchhaltungskonzepten, -techniken, -trends und -problemen in den Bereichen Finanzbuchhaltung und -berichterstattung, Finanzen und Buchhaltungsinformationssystem vertraut gemacht. Diese Module zielen darauf ab, die Anwendungsfähigkeiten von Studenten in einem höheren Niveau von rechnungslegungsbezogenen Bereichen zu verbessern.
Module
- Buchhaltungsinformationssystem
- Wirtschaftsrecht
- Finanzbuchhaltung 3
- Grundsätze der Finanzen
- Tabellenkalkulationsmodellierungstechniken
Semester 5
Das letzte Semester ermöglicht es den Studierenden, in weiterführende Bereiche des Rechnungswesens, der Steuerlehre, der Wirtschaftsprüfung sowie der Kostenrechnung vorzudringen. Die Absolventen erleben ein ausgewogenes Verhältnis von Rechnungslegungstheorie und praktischen Anwendungen mit integrierten Computertechnologien und sollen in der Lage sein, kognitive und intellektuelle Fähigkeiten mit Techniken in den Bereichen Unternehmensführung, Informationstechnologie, Finanzen und Rechnungswesen nachzuweisen. Die Studierenden werden auch einem grundlegenden Verständnis aller Aspekte im Zusammenhang mit Islamic Finance, den rechtlichen und kritischen Rahmenbedingungen, in denen es funktioniert, ausgesetzt.
Module
- Audit- und Kontrollsysteme
- Grundbesteuerung
- Kostenrechnung
- Finanzbuchhaltung 4
- Islamisches Finanzwesen
*Zusätzlich zu dem oben Genannten müssen alle Studierenden die von der malaysischen Qualifizierungsagentur vorgeschriebenen General Studies-Module erfolgreich absolvieren und die Credit-Anforderungen für Co-Curricular-Aktivitäten erfüllen.
Weitere Studien
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Programms mit einem CGPA von 2,5 und höher; Sie sind berechtigt, in einem der folgenden Studiengänge fortzufahren, die unter APUangeboten werden.
- BA (Hons) in Rechnungswesen und Finanzen
- BA (Hons) in Rechnungswesen und Finanzen mit Spezialisierung auf:
- Forensische Buchhaltung
- Besteuerung
- Forex und Investitionen
- Interne Anhörung
- BA (Hons) in Betriebswirtschaft
- BA (Hons) in Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf:
- E-Business
- Digitale Führung
- BA (Hons) in Internationaler Betriebswirtschaft
- BA (Hons) in Marketingmanagement
- BA (Hons) in Marketing Management mit Spezialisierung auf Digital Marketing
- BA (Hons) in Personalmanagement
- Bachelor in Bank- und Finanzwesen (Hons)
- Bachelor in Banking and Finance (Hons) mit Spezialisierung auf:
- Anlage- und Risikomanagement
- Finanztechnologie
Die vollständige Liste unserer Diplomprogramme finden Sie in der Broschüre zum voruniversitären Programm.