
Kurs in
Mikrokredit-Management Convertas

Stipendien
Einführung
Mikrokredite umfassen die Vergabe von Kleinkrediten an Unternehmer oder Handwerker, die keinen Zugang zu herkömmlichen Bankkrediten haben. Mikrokredite wachsen vor allem in Entwicklungsländern, wo es möglich ist, Mikroprojekte durchzuführen, um die Aktivität und die Schaffung von Wohlstand zu fördern.
Mikrokredite werden auch in Industrieländern praktiziert.
Dieser Kurs bietet die dringend benötigte Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, Bankern und Unternehmensentwicklungsagenturen, um bedarfsorientierte Kreditprogramme für die Entwicklung von Kleinstunternehmen zu entwickeln. Es wird eine dringend benötigte Plattform zum Erfahrungsaustausch und damit zur Entwicklung bedarfsgerechter Kreditsysteme für die wirtschaftliche Stärkung der Jugend bieten.

Ziele
- Identifizieren und verstehen Sie die Kreditbedürfnisse verschiedener Schichten der Gesellschaft, damit relevante Systeme entwickelt werden können
- Bewertung des Kreditbedarfs von Kleinstunternehmen und Entwicklung eines geeigneten Mechanismus zur Befriedigung dieses Bedarfs.
- Erarbeiten Sie die Mittel für eine effektive Kreditlieferung und -wiederherstellung
- Formulieren Sie Strategien, die den Kreditfluss an die Armen erhöhen und die Nachhaltigkeit sicherstellen
- Entwicklung eines Überwachungssystems für die ordnungsgemäße Verwendung der Finanzmittel
- Diskutieren Sie die Konzepte und Prinzipien von Mikrokrediten
- Bewerten Sie den Stand der Mikrokredite in den jeweiligen Ländern
- Untersuchen Sie erfolgreiche Mikrokreditmodelle
- Richtlinien und Vorschriften empfehlen, die den Zugang zu Finanzdienstleistungen erleichtern.
Wer sollte teilnehmen
Der Kurs richtet sich an hochrangige und mittlere Beamte und Fachkräfte aus Regierung, Privatsektor und Zivilgesellschaft. Insbesondere die Verantwortlichen für die Konzeption von Mikrokreditprogrammen, deren Umsetzung und Bewertung sowie die Koordinierung der externen Unterstützung oder sonstigen Unterstützung.
Module
Tag 1
- Jugend und Klein
- Entwicklungsökonomie, Gründung von Kleinstunternehmen
- Kapazitätsaufbau für die Initiierung von KMU
- Kapazitätsaufbau für Kreditbereitstellung und -wiederherstellung
Tag 2
- Filialloses und mobiles Banking
- Finanzanalyse
- Finanzinstrumente
- Finanzierungsquellen
- Interne Kontrolle und Betrugsprävention
Tag 3
- Mikrokredite und Landwirtschaft
- Mikrokredite und Finanzliberalisierung
- Mikrokreditmethoden
- Politik, Regulierung und Aufsicht
Tag 4
- Risikomanagement
- Eigentum und Governance
- Leistungsüberwachung und Berichterstellung
- Sozial- und Umweltfragen
- Strategische Partnerschaft
Tag 5
- Erfolgreiche Mikrokreditmodelle
- Nachhaltigkeit von Mikrokrediten
- Frauen und Mikrokredite
- Jugendbeschäftigung und Mikrokredite
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Auslandsstudium in Kapstadt Kurs - Informationssysteme, Managementstudien, Organisationspsychologie
ATHE Level 4 - Erweitertes Diplom in Management
- Ras Al-Khaimah, Vereinigte Arabische Emirate
Programm für Managemententwicklung (PMD) - Barcelona
- Barcelona, Spanien