
Sommerkurs in
Digitale Plattformen für Smart Cities EIT Digital Summer School

Einführung
Intelligente Städte sind bestrebt, die Herausforderungen der Entwicklung und Erhaltung attraktiver, integrativer und sicherer städtischer Umgebungen zu meistern. Mobilität als Service, der öffentliche, private, Peer-to-Peer-, konventionelle, saubere oder autonome Transportmittel integriert, ist nur ein kleines Beispiel für intelligent genutzte Plattformdaten. Interessengruppen wie lokale Regierungen, städtische Dienstleister, die Industrie und die Bürger werden von der Entwicklung intelligenter und gut vernetzter digitaler Stadtplattformen profitieren.
Die Helsinki Summer School zielt darauf ab, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, warum Plattformen für die Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind. Wie schaffen Plattformen eine solche gesellschaftliche und geschäftliche Wirkung?
Die Teilnehmer der Helsinki Summer School beherrschen die Fähigkeit, zwischen traditionellen Unternehmen und Plattformen zu unterscheiden. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über zentrale Erfolgsfaktoren und Bausteine mehrseitiger Plattformen, die vernetzte Märkte schaffen, und warum solche Plattform-Geschäftsmodelle in Tech- und Nicht-Tech-Branchen gleichermaßen so wettbewerbsfähig sind? Darüber hinaus werden die Teilnehmer Konzepte und Modelle verwenden, um Plattform-Geschäftsmodell-Einsteiger in Fällen zu erstellen und zu bewerten, die von Städten bereitgestellt werden. Mit diesem Wissen und der Anwendung verschiedener Tools für Innovation und Unternehmertum, die während der Sommerschule in Helsinki bereitgestellt werden, sind unsere Teilnehmer gut gerüstet, um die Suche nach Plattformen für digitale Städte in Europa zu unterstützen.
Bei der Sommerschule Helsinki verlassen wir uns auf das Innovations- und Unternehmerökosystem der Aalto-Universität und Finnlands, um die aufschlussreichen und freudigen Erfahrungen unserer Sommerschulteilnehmer weiter auszubauen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer verschiedene virtuell implementierte soziale Aktivitäten zu schätzen wissen, die das Netzwerkpotential unter unseren Teilnehmern erhöhen.
Nach erfolgreichem Abschluss der Helsinki Summer School sind die Teilnehmer besser gerüstet, um die digitalen Changemaker zu werden, die sowohl die Unternehmen, die sie gründen als auch für die sie während ihrer Karriere arbeiten, prägen werden. Wir freuen uns darauf, unsere Teilnehmer der Sommerschule in Helsinki zu begrüßen und ihnen eine ansprechende und aufschlussreiche Erfahrung zu bereiten.
Jedes Programm konzentriert sich auf Geschäftsinnovation und Unternehmertum, es ist kein spezifischer technischer Hintergrund oder Programmierkenntnisse erforderlich, um an unserer Summer School teilzunehmen.
Sonderrabatt
Mit dem Rabattcode: EITKeystone2022 erhalten Sie den Frühbucherpreis von 1300 € statt 1600 €