
Diplom in
Diplom in finanzieller Inklusion Frankfurt School of Finance & Management - Sustainable World Academy

Einführung
Steigern Sie Ihre Karriere mit einem internationalen Diplom in Financial Inclusion.
Die Frankfurt School ist sich der technischen Kompetenzlücke im Bereich der finanziellen Inklusion bewusst. Um diese Lücke zu schließen, führt die Frankfurt School dieses Diplom ein, bei dem Sie in einem Jahr mehr als nur ein Zertifikat erhalten können!
Das Diplom in Financial Inclusion richtet sich an Praktiker der Entwicklungsfinanzierung, politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden und Kreditsachbearbeiter. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fundiertes technisches Fachwissen im Bereich der finanziellen Inklusion, das sofort in der Branche angewendet werden kann.
In diesem 12-monatigen Blended-Programm haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Beste der Frankfurt School - FSDF e-Campus und Inclusive Finance Summer Academy zu kombinieren.
Höhepunkte
- 12-monatiges Teilzeitprogramm
- Blended-Programm - eine Kombination aus FSDF e-campus und Inclusive Finance Summer Academy
- Bauen Sie technisches Know-how über einen einzigen zertifizierten Experten hinaus
- Hohe Praxisrelevanz kombiniert mit akademischer Exzellenz
- Networking-Möglichkeiten unter Kollegen, Mitarbeitern des Internationalen Beratungsdienstes und Dozenten
- Nehmen Sie an unserer einwöchigen Sommerakademie teil
- Internationale und abwechslungsreiche Klasse mit Studenten aus aller Welt
- Aufstieg zum Master of Leadership in Sustainable Finance
Daten und Dauer
Die Sustainable World Academy Diploma-Studiengänge der Frankfurt School starten zweimal im Jahr, Anfang März und Anfang September .
Unsere Blended-Diplom-Programme sind eine 12-monatige Teilzeitausbildung, die neben einer Vollzeitbeschäftigung oder anderen Verpflichtungen durchgeführt werden kann. Abgesehen von wenigen Fristen sind die Programme sehr flexibel, sodass die Teilnehmer ihre eigenen Studienpläne erstellen können. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ein einwöchiges Sommertraining im Rahmen der Inclusive Finance Summer Academy der Frankfurt School zu besuchen.
Ideale Studenten
Sie sind der/die ideale Kandidat/in für dieses Diplomstudium, wenn:
- Sie sind ein Profi mit Berufserfahrung in der Entwicklungsfinanzierungs- oder Finanzinklusionsbranche.
- Sie möchten Ihr technisches Know-how aufbauen und von einer internationalen Universität anerkennen lassen.
- Sie möchten die Karriereleiter in Ihrer Organisation erklimmen.
- Sie möchten neben einem Vollzeitjob ein ausgezeichnetes, akkreditiertes Programm absolvieren, um sich beruflich weiterzuentwickeln.
- Sie sind bereit, die Volkswirtschaften der Entwicklungsländer und / oder den Kampf gegen den Klimawandel wirklich zu verändern.
Admissions
Lehrplan
Die Teilnehmer können ihren Lehrplan personalisieren, indem sie drei der folgenden Certified Expert-Kurse wählen:
- Mikrofinanz / Islamische Mikrofinanzierung **
- Digitale Finanzen
- Mikroversicherung
- KMU-Finanzierung
- Risikomanagement
- Landwirtschaftliche Finanzierung
- Richtlinie zur finanziellen Eingliederung
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung
- Risikomanagement, Corporate Governance & Compliance
- NPL-Management
- ESG & Impact Investing
Ein Beispiel für eine Diplomreise:
Zeitraum 1 Wählen Sie zwei der Kurse aus der Auswahl, um Ihre Diplomreise zu beginnen. Die Teilnehmer, die bereits einen dieser Kurse absolviert haben, haben die Möglichkeit, diesen anerkennen zu lassen.
| Periode 2 In der zweiten Periode wählen die Teilnehmer einen weiteren Kurs aus der Auswahl. Die Teilnehmer, die bereits einen dieser Kurse absolviert haben, haben die Möglichkeit, diesen anerkennen zu lassen.
| Zeitraum 3 Während dieser Zeit besuchen die Teilnehmer die Inclusive Finance Summer Academy. Danach müssen sie entweder eine Projektarbeit (5 ECTS) oder eine Hausarbeit (2 ECTS) zum Abschluss des Diploms absolvieren. Die Entscheidung, eine Projektarbeit oder eine Hausarbeit zu absolvieren, wird durch die bisherige Kurswahl des Teilnehmers vorgegeben.
|
Trainingsansatz
Die flexible, gemischte, berufsbegleitende Ausbildungsstruktur bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrem eigenen Zeitplan zu folgen und den Arbeitsalltag mit beruflicher Weiterentwicklung zu verbinden. Die hohe Qualität unseres Schulungsansatzes wird sich unmittelbar auf Ihre tägliche Arbeitsleistung auswirken.
Unsere Online-Funktionen
- Mentoring und kontinuierliche Unterstützung durch unsere erfahrenen Trainer und Tutoren während des gesamten Programms;
- Trainingsmaterial basierend auf internationalen Best Practices mit Beispielen aus der ganzen Welt;
- Ein praktischer, praktischer Fokus mit Tools und Anleitungen für die praktische Umsetzung;
- Ein Diskussionsforum zum Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und mit dem Online-Masterteam, das Sie über die neuesten Entwicklungen im Finanzsektor informiert.
Abschlussprüfung
Jeder Certified Expert-Kurs im Rahmen des Diploma in Financial Inclusion-Programms endet mit einer Online-Abschlussprüfung.
Übungsmaterial
Videovorträge | Skripte | Online-Tests |
| Die meisten Einheiten enthalten ein herunterladbares PDF-Skript, das als Hauptschulungsmaterial dient. Die Skripte bieten grundlegende Konzepte und Prinzipien, die auf den Inhalt jeder Einheit anwendbar sind, einschließlich wichtiger Definitionen, Schlüsselbotschaften, Übungen und Beispiele. | Jede Einheit endet mit einem Online-Test, der aus einem Set von 10 - 15 Multiple-Choice-Fragen besteht. Nach erfolgreichem Abschluss des Tests erhalten Sie Zugang zur nächsten Einheit. |
Fallstudien | Weiterführende Literatur | Diskussionsforum |
Der Schlüssel zu erfolgreichem Lernen liegt in der unmittelbaren Anwendung neu erworbenen Wissens und dem Transfer von Theorie in die Praxis. Die obligatorischen Case Studies müssen innerhalb einer festgelegten Frist gelöst und eingereicht werden. | Die E-Bibliothek enthält Links zu den neuesten Studien und Branchenberichten, aktuellen Veröffentlichungen und einschlägigen Papieren. | Das Forum ermöglicht die Interaktion zwischen Studierenden und Tutoren. Es erleichtert den Erfahrungsaustausch und bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Klarstellungen einzuholen.
|