
Erweitertes Diplom in
Advanced Diploma in Game – Art George Brown College

Einführung
Videospiele sind im 21. Jahrhundert zu einer der führenden künstlerischen Ausdrucksformen geworden. Game Art erfordert eine Kombination aus Talenten, harter Arbeit und Leidenschaft. Das dreijährige Fortgeschrittenendiplom Game – Art ist ein strenges Studienprogramm, das sich auf die Prinzipien und Techniken der Erstellung von Videospielkunst konzentriert, die erforderlich sind, um in die Branche einzusteigen.
Als Student dieses Programms entwickeln Sie sowohl zweidimensionale als auch dreidimensionale künstlerische Fähigkeiten, indem Sie Konzeptkunst, Sprite- und Pixelkunst, Modellierung, Texturierung, Animation und Leveldesign erlernen. Sie werden von Dozenten mit Branchenerfahrung unterrichtet und von lokalen Marktführern der Spieleindustrie betreut. Sie entwickeln Spiele für kommerzielle, Bildungs- und andere Zwecke.
Sie haben die einmalige Gelegenheit, Spiele in kommerzieller Qualität in einer simulierten Videospielstudioumgebung zu entwickeln, und arbeiten manchmal mit Industriepartnern und Spieleprogrammierern zusammen. Im zweiten Jahr entscheiden Sie, ob Sie sich auf Game Modeling oder Game Animation spezialisieren möchten.
Vor dem Abschluss stellen Sie ein Portfolio/eine Demo Ihrer kreativen Arbeit zusammen, um Ihre Fähigkeiten in der Spieleentwicklung zu demonstrieren und Ihr gewähltes Spezialgebiet hervorzuheben. Es wird erwartet, dass Absolventen des Programms zur Entwicklung von Spielen eine Anstellung in der Spielebranche in Einstiegspositionen finden.
Ihre Optionen für die Feldausbildung
Studierende mit anerkannten Mappen können im 5. und/oder 6. Semester zu nicht obligatorischen externen Feldpraktika werden.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendien für internationale Studierende bei George Brown College sind im Allgemeinen programminterne Auszeichnungen, die auf den akademischen Leistungen (und anderen Kriterien) der Studierenden bei George Brown College nach Beginn des akademischen Programms basieren.
Lehrplan
Erforderliche Kurse
Semester 1 | Semester 2 |
|
|
Spezialisierung auf Spielmodellierung
Semester 3 | Semester 4 |
|
|
Semester 5 | Semester 6 |
|
|
Spezialisierung auf Spielanimation
Semester 3 | Semester 4 |
|
|
Semester 5 | Semester 6 |
|
|
** Basierend auf den Ergebnissen Ihres Einstufungstests müssen Sie möglicherweise COMM 1000 Introduction to College Communication absolvieren, bevor Sie mit COMM 1007 fortfahren. COMM 1000 zählt nicht als Pflichtkurs für den Abschluss und wird Ihnen für diesen zusätzlichen Kurs in Rechnung gestellt.
Programmergebnis
Der Absolvent weist folgende Fähigkeiten nach:
- Analysieren Sie die Unterschiede in den Spielgenres, um Spiele zu entwickeln, die den Anforderungen bestimmter Märkte entsprechen.
- Analysieren Sie die Geschichte von Videospielen, um verschiedene Ansätze zur Spieleentwicklung zu vergleichen.
- Unterstützen Sie die Entwicklung von Spielen, indem Sie Konzepte aus einer Reihe von Branchenrollen identifizieren und in Beziehung setzen – Programmierung, Design und Kunst.
- Tragen Sie als Einzelperson und Mitglied eines Spieleentwicklungsteams zum effektiven Abschluss eines Spieleentwicklungsprojekts bei.
- Entwickeln Sie Strategien für die kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung, um die Arbeitsleistung in der Spielebranche zu verbessern.
- Führen Sie alle Arbeiten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Gesetzen, Industriestandards und Ethikkodizes durch.
- Entwickeln Sie Vorproduktions- und Konzeptkunst für Spiele und Spiele durch die Auswahl und Anwendung relevanter Designwerkzeuge und Zeichentechniken.
- Erstellen Sie originelle Spiel-Assets, um die Anforderungen zu erfüllen, die in Spieldesign-Dokumenten und/oder Kreativ-Briefings beschrieben sind.
- Engagieren Sie sich in einer Reihe von Spiel-Engines für den Aufbau von Originalwelten und das Level-Design, um die Anforderungen der Branche und des Marktes zu erfüllen.
- Generieren Sie ein Benutzeroberflächendesign in Übereinstimmung mit Game Design Documents, um sowohl die Ästhetik als auch die Funktion des Gameplays zu optimieren.
Karrierechancen
Deine Karriere
Die Absolventen dieses Programms haben die notwendigen Fähigkeiten erworben, um in verschiedenen Spiele- und digitalen Medienstudios eingesetzt zu werden, mit Karrieren in:
- Charakterkunst
- 2D-Umgebungskunst
- 3D-Umgebungskunst
- 3D Modellierung
- 3D-Animation
- Charaktermodellierung
- Level-Design
- Filmische Animation
- Spezialeffekte
- Textur-Design
- UI-Design
- Qualitätskontrolle
Zukünftige Studienmöglichkeiten
Absolventen können für die Zulassung zu Postgraduiertenprogrammen von George Brown berechtigt sein. Studierende, die dieses Programm erfolgreich mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder höher abschließen, können direkt zum Game Design-Programm zugelassen werden.