
Erweitertes Diplom in
Advanced Diploma in Game – Programmierung George Brown College

Einführung
Ob online oder konsolen-, handy- oder PC-basiert, die Spieleindustrie in Kanada ist groß und wächst schnell. Spieleentwickler und -herausgeber im Großraum Toronto reichen von kleinen spezialisierten Einheiten über mittelständische Unternehmen bis hin zu Microsoft, Nintendo und anderen Branchenführern.
Computerprogrammierer sind die grundlegende Ressource für Unternehmen, die computerbasierte Spiele entwickeln, produzieren, vertreiben und vermarkten. Tatsächlich sagen uns unsere Branchenberater, dass die technischen Fähigkeiten am gefragtesten sind – eine Nachfrage, auf die sich dieses George Brown-Programm konzentriert.
Als Student/in in diesem dreijährigen Aufbaustudium Game – Programming erlernen Sie die technischen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein, indem Sie „die Sprache des Spiels“ (C und C++) sowie künstliche Intelligenz, 3D, erlernen Grafiken und vieles mehr.
Der zusätzliche Vorteil dieses Programms besteht darin, dass Sie während des gesamten Programms auch von der Fakultät der George Brown School of Design unterrichtet werden, die eng mit Designstudenten zusammenarbeiten, um Spiele zu entwickeln, alle Aspekte der Spieleindustrie zu erkunden und zu lernen, in Teams zu arbeiten, genau wie Sie in der Branche wäre. Der Unterricht findet am George Brown – Waterfront Campus statt, Abendkurse können erforderlich sein.
Hinweis: Studierende, die das Programm im Januar (Wintersemester) beginnen, müssen während der Sommermonate (Mai bis August) am Unterricht teilnehmen.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendien für internationale Studierende bei George Brown College sind im Allgemeinen programminterne Auszeichnungen, die auf den akademischen Leistungen (und anderen Kriterien) der Studierenden bei George Brown College nach Beginn des akademischen Programms basieren.
Lehrplan
Erforderliche Kurse
Semester 1 | Semester 2 |
|
|
Semester 3 | Semester 4 |
|
|
Semester 5 | Semester 6 |
|
|
** Basierend auf den Ergebnissen Ihres Einstufungstests müssen Sie möglicherweise COMM1000 Introduction to College Communication absolvieren, bevor Sie mit COMM1007 fortfahren. COMM1000 zählt nicht als Kurs, der für den Abschluss erforderlich ist, und dieser zusätzliche Kurs wird Ihnen in Rechnung gestellt. Bitte besuchen Sie georgebrown.ca/assessment für mehr Informationen.
Wahlfächer
Alternative Studienmöglichkeiten
Studenten, die sich mehr auf den Aspekt der Kunst-/Assetentwicklung der Spieleentwicklung konzentrieren möchten, interessieren sich möglicherweise eher für unser fortgeschrittenes Diplomprogramm „Spiel – Kunst“ (G119), das an der George Brown School of Design angesiedelt ist. Auch wenn mehrere Kurse in beiden Programmen gemeinsam angeboten werden, empfehlen wir Ihnen, zu überlegen, welches Programm Ihren Zielen am besten entspricht, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Programmergebnis
Der Absolvent hat zuverlässig nachgewiesen, dass er in der Lage ist:
- Analysieren Sie die Unterschiede in den Spielgenres, um Spiele zu entwickeln, die den Anforderungen bestimmter Märkte entsprechen.
- Analysieren Sie die Geschichte von Videospielen, um verschiedene Ansätze zur Spieleentwicklung zu vergleichen.
- Unterstützen Sie die Entwicklung von Spielen, indem Sie Konzepte aus einer Reihe von Branchenrollen identifizieren und in Beziehung setzen – Programmierung, Design und Kunst.
- Tragen Sie als Einzelperson und Mitglied eines Spieleentwicklungsteams zum effektiven Abschluss eines Spieleentwicklungsprojekts bei.
- Entwickeln Sie Strategien für die kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung, um die Arbeitsleistung in der Spielebranche zu verbessern.
- Führen Sie alle Arbeiten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen, Vorschriften, Gesetzen, Industriestandards und Ethikkodizes durch.
Karrierechancen
Deine Karriere
Unsere Absolventen können in vielen Bereichen der digitalen Spieleindustrie arbeiten, darunter:
- Software- oder Hardwareentwicklung
- Herausgeber
- Entwicklung und Wartung von ISPs und Spieleportalen
- Webseitenentwicklung
- Distributions-Middleware und Tool-Anbieter
- Produktionsdienstleister
- Inhalts-/IP-Inhaber
Industrie
„Die kanadische Videospielindustrie ist als globales Kraftzentrum für die Spieleentwicklung anerkannt und hat eine bedeutende Rolle dabei gespielt, eine einstige ‚Nischenindustrie‘ in eine Blockbuster-Industrie und einen Innovationstreiber zu verwandeln. Im Jahr 2015 trug die Branche mehr als 3 Milliarden US-Dollar zur kanadischen Wirtschaft bei und stellte landesweit 20.400 Vollzeitäquivalente (VZÄ) Arbeitsplätze bereit, was einer Steigerung von 31 Prozent bzw. 24 Prozent seit 2013 entspricht.
„Das Branchenwachstum sowohl weltweit als auch in Kanada war explosiv und wird voraussichtlich auch in Zukunft anhalten Kanadas Videospielindustrie durchquert das Land mit 472 aktiven Studios, die Videospiele entwickeln, veröffentlichen und vertreiben. Der Sektor konzentriert sich hauptsächlich auf die Provinzen Quebec (29,4 Prozent), British Columbia (27,1 Prozent) und Ontario (22,9 Prozent).“ – Entertainment Software Association of Canada
Lehrreich Pathways
Absolventen von Game – Programming haben die Möglichkeit, sich für das BSc (Honours) Computer Games Design-Programm an der University of Gloucestershire zu bewerben, beginnend mit Level 6.