
Diplom in
Diploma in Business - Accounting (Co-op) - BACT Georgian College

Einführung
Eine Ausbildung in Buchhaltung hilft Ihnen, die „Zahlen“ zu verstehen, die für den Erfolg jeder Art von Geschäft entscheidend sind. Wenn Sie ein logischer Denker sind und die Herausforderung genießen, das Geheimnis der Zahlen zu lüften, dann ist dieses Programm genau das Richtige für Sie. In diesem zunehmend komplexen und wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld sind Buchhaltungsfähigkeiten sehr gefragt.
Das Programm bietet eine Grundlage in allen funktionalen Geschäftsbereichen und eine umfassende Ausbildung in spezifischen Rechnungslegungspraktiken und -theorien. Durch einen starken Fokus auf die Anwendung sowohl im Klassenzimmer als auch durch kooperative Arbeitsbedingungen entwickeln die Schüler die Fähigkeiten, die für den Erfolg in der Geschäftswelt erforderlich sind. analytisches Denken, Problemlösung, Kommunikation und Teamarbeit. Die Studenten sind bereit, in die Belegschaft einzusteigen und die Buchhaltungsaktivitäten einer Organisation zu unterstützen.
Georgian College","author_url":"","source":""}" />

Warum bei Georgian Business - Accounting studieren?
Fakultät
Unsere Studenten geben begeisterte Kritiken über ihre Fakultät, die sich darin auszeichnen, interessante und aussagekräftige Wege zu finden, um selbst die komplexesten Rechnungslegungsgrundsätze auf sinnvolle Weise zu erklären.
Koop
Georgian ist ein anerkannter Marktführer in der Berufserfahrung von Studenten - Sie erhalten die praktische Erfahrung, die Sie benötigen, um sich auf dem Karrieremarkt einen Vorteil zu verschaffen.
Berufschancen
Die Absolventen arbeiten in einer Vielzahl von Beschäftigungsverhältnissen in allen Bereichen der Wirtschaft und Industrie, einschließlich Banken und anderen Finanzinstituten, Regierungsstellen, Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Kleinunternehmen, Selbstständigen, Steuervorbereitungsunternehmen, Finanzplanungsunternehmen, produzierenden Unternehmen und gemeinnützige Organisationen.
Zulassungsvoraussetzungen
OSSD oder gleichwertig mit
- Grade 12 Englisch (C oder U)
- jede Klasse 11 * oder 12 Mathematik (C, M oder U)
* Mindestens 60% in Mathematik der 11. Klasse auf Hochschul- oder Universitätsniveau (MBF3C oder MCF3M)
Ältere Schüler, Bewerber für nicht weiterführende Schulen (19 Jahre oder älter) und Bewerber für Heimschulen können ebenfalls für die Zulassung in Betracht gezogen werden. Die Berechtigung kann von Bewerbern erfüllt werden, die gleichwertige Kurse besucht, ein Upgrade durchgeführt, ihren GED abgeschlossen und Gleichwertigkeitstests durchgeführt haben.
Anforderungen an Sprachkenntnisse
Bitte beachten Sie den untenstehenden Link für die Anforderungen an die Englischkenntnisse.
Zulassungen - Georgian College
Pathways
Bewerber, die Kurse an einer anerkannten und akkreditierten postsekundären Einrichtung besucht haben und / oder über einschlägige Lebens- / Lernerfahrung verfügen, können ebenfalls für die Zulassung berücksichtigt werden.
Georgian College","author_url":"","source":""}" />

Kurse
Programmspezifische Kurse
- ACCT 1000 - Grundsätze der Finanzbuchhaltung 1
(Semester 1/42 Stunden)BUSI 1001 - Einführung in das Organisationsverhalten(Semester 1/42 Stunden)COMP 1003 - Mikrocomputeranwendungen(Semester 1/42 Stunden)MATH 1002 - Finanzmathematik(Semester 1/42 Stunden)MKTG 1000 - Einführung in das Marketing(Semester 1/42 Stunden)ACCT 1001 - Grundsätze der Finanzbuchhaltung 2(Semester 2/42 Stunden)ACCT 1014 - Angewandte Buchhaltungsanwendungen(Semester 2/42 Stunden)ECON 1000 - Mikroökonomie(Semester 2/42 Stunden)STAT 2000 - Statistik 1(Semester 2/42 Stunden)ACCT 2001 - Intermediate Accounting 1(Semester 3/42 Stunden)ACCT 2003 - Kostenrechnung 1(Semester 3/42 Stunden)BUSI 1019 - Lohn- und Gehaltsabrechnung(Semester 3/42 Stunden)ECON 2000 - Makroökonomie(Semester 3/42 Stunden)FNCE 2002 - Besteuerung(Semester 3/42 Stunden)ACCT 2000 - Kostenrechnung 2(Semester 4/42 Stunden)ACCT 2002 - Intermediate Accounting 2(Semester 4/42 Stunden)FNCE 2010 - Finanzmanagement(Semester 4/42 Stunden)GESETZE 2000 - Wirtschaftsrecht(Semester 4/42 Stunden)Programmoptionskurs - Wählen Sie bei der Registrierung 1 Kurs aus der verfügbaren Liste aus.(Semester 4/42 Stunden)COOP 1008 - Business Work Term 1 (Herbstaufnahme - erfolgt nach dem 2. Semester, Winteraufnahme - erfolgt nach dem 3. Semester)(560 Stunden)COOP 2025 - Business Accounting Work Term 2 (Herbstaufnahme - erfolgt nach dem 3. Semester, Winteraufnahme - erfolgt nach dem 4. Semester)(560 Stunden)
Kommunikationskurse
- Wählen Sie bei der Registrierung 1 Kurs aus der Kommunikationsliste aus.
(Semester 1)Wählen Sie bei der Registrierung 1 Kurs aus der Kommunikationsliste aus.(2. Semester)
Allgemeinbildende Kurse
- Wählen Sie bei der Registrierung 1 Kurs aus der Liste der allgemeinen Bildung aus.
(2. Semester)Wählen Sie bei der Registrierung 1 Kurs aus der Liste der allgemeinen Bildung aus.(3. Semester)Wählen Sie bei der Registrierung 1 Kurs aus der Liste der allgemeinen Bildung aus.(4. Semester)