
Sommerkurs in
Digitales Design und Herstellung: Sommerkurs für Outdoor-Design Accademia di Belle Arti Aldo Galli - IED Network

Einführung
Durch diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die digitalen Gestaltungsprozesse zu vertiefen und zu erleben und den möglichen kreativen Umgang mit den traditionellsten Gestaltungstechniken zu begreifen. Konkret haben Sie die Möglichkeit, sich dem Entwurf und der Produktion verschiedener temporärer Designinstallationen für unterschiedliche Funktionen und Verwendungen zu nähern.
Die Projekte werden mit parametrischen Designtechniken entwickelt und werden sowohl mit digitalen Technologien als auch mit traditionellen Praktiken mit lokalen oder ökologisch nachhaltigen Materialien (Holz, Biokunststoff, Stoff) produziert.
Die Besuche der Sehenswürdigkeiten werden zu einer aktiven Lernerfahrung, die sowohl der Vervollständigung der im Unterricht erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten als auch als kulturelle Bereicherung und Inspirationsquelle für Ihre Projekte dient.
Zeitplan und Dauer
Der Kurs hat eine Dauer von 60 Stunden, verteilt auf 2 Wochen und der Unterricht findet in der ersten Woche von Montag bis Donnerstag und in der zweiten Woche von Montag bis Samstag in Teilzeit statt, sowohl vormittags als auch nachmittags.
Methodik und Struktur
Dieses „Atelier“ für digitales Design besteht aus einer unmittelbaren Herangehensweise an Design und praktischer Arbeit im Labor, wo Sie unter Anleitung von Branchenexperten zusammen mit Ihren Klassenkameraden mit traditionellen und digitalen Werkzeugen und Techniken für das Prototyping experimentieren. Sie beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen und Szenarien und arbeiten in Gruppen für die unterschiedlichen Projekte. Die theoretischen Grundlagen werden während der praktischen Ausbildung im Fablab vermittelt.
Der Kurs umfasst einen einführenden Teil zu den grundlegenden Themen, die behandelt werden: Projektbeschreibung, Untersuchung verschiedener Fallgeschichten, Überblick über die wichtigsten Trends in der Branche, Arbeitsplan, Definition des Ergebnisses und die richtige Methodik angenommen. Es folgt eine praktische Ausbildung durch den Einsatz der wichtigsten Software-, Digital- und Fertigungswerkzeuge, die zur Erstellung verschiedener Prototypen führt.
Ideale Studenten
Der Studiengang steht Abiturienten künstlerischer oder naturwissenschaftlicher Disziplinen sowie Universitätsstudenten mit mindestens einem Jahr in den Disziplinen Architektur, Innenarchitektur oder Produktdesign offen, die sich dem Bereich Möbeldesign und den neuesten Techniken der digitalen Fabrikation nähern möchten . Um zugelassen zu werden, sind ein Abitur, Englisch auf mittlerem Niveau, gute Kenntnisse in 3D Rhinoceros und ein Portfolio von Projekten (Architektur, Innenarchitektur oder Produktdesign) erforderlich.
Lehrplan
Studienplan
Einführung in Computerdesign und parametrisches Design
Durch eine Reihe von theoretischen Lektionen und durch die Analyse verschiedener Fallstudien lernen Sie die neuesten Designmethoden kennen, die in den Bereichen Design, Architektur und Möbel angewendet werden. Trends, Szenarien und Kontextanalysen. Einführung und Studie des Briefings.
Digitale Design-Tools für Design
Die verschiedenen Workshops, die während des Kurses angeboten werden, ermöglichen es Ihnen, die Grundlagen der 3D-Modellierung mit Rhino und Grasshopper zu erwerben, die die wichtigsten Werkzeuge sind, die für die Entwicklung der Projekte verwendet werden. Sobald die Projekte entwickelt sind, können Sie und Ihre Klassenkameraden Ihre eigenen Arbeiten bewerten und mit Virtual-Reality-Software wie Enscape und Unreal Engine visualisieren.
Produktion
Dieser Teil des Kurses vermittelt Ihnen das notwendige Rüstzeug für die Umsetzung der Projekte. Sie lernen die additive Fertigung (3D-Druck) und die subtraktive Fertigung (CAM und Lasercut) kennen und eignen sich die Techniken und Praktiken der Montage und Konstruktion temporärer Strukturen an.