
Kurs in
Kurs in Einführung in das Design - Frühjahrssemester IED – Istituto Europeo di Design Florence

Einführung
Innenarchitektur ist die Praxis der Raumplanung und -gestaltung von Innenräumen in Häusern und Gebäuden. Es geht darum, Grundrisse und Möbellayouts zu erstellen und das Erscheinungsbild eines Raums zu gestalten. Das Innendesign umfasst auch die Spezifikation von Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Oberflächen sowie die Koordination ihrer Installation.
Durch die Einführung in das Frühjahrssemester erfahren Sie die Entwurfsmethodik, das Erlernen der Gestaltung von Innenräumen für Wohnzwecke, angefangen bei der Analyse von Wohnräumen über die Entwicklung des ursprünglichen Konzepts über die 2D-Ansicht bis hin zur Realisierung von Modellen definieren Sie die Idee und überprüfen Sie deren Gültigkeit.
Zeitplan
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag vormittags und / oder nachmittags statt.
Level und Voraussetzungen
Dieser Kurs ist ideal für Anfänger mit ernsthaftem Interesse an dem Thema. Schüler direkt von der High School oder reife Schüler, die bereit für einen Karrierewechsel sind.
Methodik und Struktur
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Innenarchitektur. Während Ihres Studiums werden Sie Materialien, Oberflächen, Raumplanung und Bautechniken für eine Reihe von Wohnprojekten untersuchen, um Ihre Arbeit mit der neuesten Industriesoftware wie AutoCAD 2D, Photoshop und Illustrator kreativ zu präsentieren.
Die 17 Unterrichtswochen, die eine strategische Kombination aus theoretischem Unterricht, Fallstudien und Workshops mit Fachleuten aus der Industrie umfassen, ermöglichen es Ihnen, eine solide Grundlage für die theoretischen Aspekte des Designs zu erhalten, und durch wertvolle praktische Projekte erhalten Sie auch praktisches Wissen. Diese Schulungsaktivitäten ermöglichen es Ihnen, sich mit der technischen Grundausstattung vertraut zu machen sowie eine angemessene Entwurfsmethodik und eine solide kulturelle Vorbereitung zu erwerben
Während Sie an Ihrem endgültigen Projekt arbeiten, erleben Sie die Phasen der Entwurfsmethodik unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und Produktionsmerkmale.
Für jedes Fach legen Sie eine Abschlussprüfung ab und präsentieren am Ende des Programms Ihre Abschlussarbeit, um die erzielten Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Studienplan
Designgeschichte 1
Das Studium der Designgeschichte beginnt üblicherweise ab dem späten 19. Jahrhundert, als die sozialen, technologischen und industriellen Faktoren eine Serienproduktion ermöglichen. Der Kurs analysiert die wichtigsten italienischen und internationalen Bewegungen in der Designkultur und synthetisiert die Entwicklung typologischer und formaler Archetypen sowie die Fortschritte der Bautechniken und -funktionalität.
Die Studierenden lernen die historische Entwicklung der westlichen Architektur von der industriellen Revolution bis zum zeitgenössischen Szenario kennen und konzentrieren sich auf die Projektphilosophie der Hauptvertreter der modernen Bewegung, wobei sie die wichtigsten Werke analysieren, die die Geschichte des Designs geprägt haben.
Technisches Zeichnen: Autocad 2D
In diesem Kurs können Sie grundlegende technische Zeichenfähigkeiten sowie 2D-Entwurfsfähigkeiten entwickeln. Anschließend werden die Illustration der Bausteine untersucht: die Fundamente, das Mauerwerk und die Böden sowie die grafischen Techniken für Innenausbau, Komponenten, Dekorationen und technisches Zubehör. Sie lernen, Softwareprogramme zu verwenden, mit denen Sie 2D-Projekte von Objekten und Architekturen ausführen können, um deren Abmessungen und Zusammensetzung zu überprüfen, bevor Sie das Projekt erstellen und die technischen Zeichnungen im UNI-Format erstellen, die an den Kunden geliefert werden sollen.
Modellierungstechniken 1
Der Kurs bietet theoretische und praktische Werkzeuge zur Erstellung visueller und ausdrucksstarker Modelle unter Verwendung der am besten geeigneten Materialien entsprechend der Entwurfsskala und den spezifischen Merkmalen des Projekts. In der 3D-Ansicht können Sie die Idee definieren und ihre Gültigkeit unter Berücksichtigung physikalischer Gesetze und Techniken überprüfen. In Labors erstellen Sie Modelle mit einfachen Materialien, die schnelle Korrekturen ermöglichen. Die richtige Kenntnis der Werkzeuge und die genaue Liebe zum Detail ermöglichen die Entwicklung verfeinerter Modelle für die Projektpräsentation für den Kunden.
Materialtypologie 1
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Analyse des Verhaltens von Materialien: Wissen von entscheidender Bedeutung für die Umsetzung einer Idee in die Kreation und die bestmögliche Nutzung des Ausdruckspotenzials der verschiedenen Materialien, sowohl traditioneller als auch experimenteller Art. Der Kurs behandelt dieses Thema unter zwei verwandten Gesichtspunkten: einem technischen und einem wissenschaftlichen, dem anderen mit dem Schwerpunkt auf der Geschichte der Technologie. Theoretische Lektionen sollen die physikalischen und morphologischen Eigenschaften von Materialien untersuchen sowie die Technologien, mit denen sie transformiert werden, sowie die industriellen und handwerklichen Prozesse, mit denen sie arbeiten, überprüfen. Der Kurs befasst sich mit allen Komponenten der Gebäudestruktur und untersucht alle natürlichen und künstlichen Materialien, die zur Definition eines Innenraums verwendet werden, wobei ein besonderes Augenmerk auf deren Aussehen und technische Leistung gelegt wird. Anschließend wird auf die Gestaltung eines Haushaltsbadezimmers und aller zugehörigen Beschläge geachtet.
Grafikdesign: Photoshop und Illustrator
Der Kurs vermittelt Grafiksoftware, Photoshop und Illustrator als Hauptwerkzeug zur Darstellung und Kommunikation eines Projekts. Das Programm führt Sie in die Grundlagen der digitalen Welt ein und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Grundbegriffe zu Grafikdesign und Bildverarbeitung.
Die grafische Komposition erleichtert den Ausdruck einer Idee und ermöglicht die Herstellung der richtigen Beziehung zwischen digitalen Werkzeugen und visueller Wahrnehmung. Darüber hinaus erleichtert das Grafikdesign die Entwicklung von Konzepten, die zweidimensionale Bildverwaltung und die Bearbeitung von Inhalten.
Einführung in das Marketing
Dieser Kurs befasst sich mit der Rolle des Marketings bei der Definition der Produktstrategie und ihrer Beziehung zum Design. Es entwickelt das Konzept des Marktes, das als eine Sammlung von Segmenten und als ein Ort behandelt wird, an dem der Wettbewerb zwischen Unternehmen stattfindet, was zur Notwendigkeit von Marktforschung führt. Sie lernen die Methoden zur Durchführung von Positionierungsforschung kennen, um einen strategischen Ansatz für den Marken- und Produktwert zu verfolgen. Der Kurs untersucht das Konzept des Ziels, dh des Verbrauchers und / oder der Person, die den Kaufprozess auslöst und so den Markt beeinflusst. Schließlich wird der Marketing-Mix behandelt und untersucht, wie sich das Produkt auf den Preis und damit auf den Markt bezieht, um alle für ein erfolgreiches Produkt erforderlichen Werbe- und Werbemaßnahmen zu definieren.
Design 1
Der Kurs steht vor der methodologischen Entwicklung eines Projekts, angefangen von der Analyse der Aufgaben bis hin zur analytischen Phase der Forschung. Während des Kurses arbeiten Sie an einem Konzept für Innenräume, ausgehend von der Analyse eines Privathauses, der Verteilung und der Funktionalität der Räume, um das Design für die Entwicklung von Wohnräumen abzuschließen, das für verschiedene Lebensziele konzipiert ist. In diesem Kurs können Sie die Beziehung zwischen Menschen und dem Wohnraum nachvollziehen und wie die Zusammensetzung einer Umgebung die psychophysischen Wahrnehmungen und sensorischen Reaktionen der Menschen beeinflusst.