
Kurs in
Höherer professioneller technischer Kurs in Rechnungswesen und Steuern ISAG - European Business School

Einführung
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES KURS
Dieser Kurs zielt darauf ab, professionelle leitende Techniker in Rechnungswesen und Steuern auszubilden, die an der Verwaltung der Finanzinformationssysteme der Organisation, ob öffentlich oder privat, in Bezug auf Buchhaltung und Steueraufzeichnungen sowie Planung und Kontrolle interner Managementprozesse beteiligt sind relevante Informationen einholen, um die Verwaltung/das Management bei Entscheidungen bezüglich der wirtschaftlichen und finanziellen Führung der Organisation zu unterstützen. Es ermöglicht die Entwicklung spezifischer technischer Fähigkeiten, um eine berufliche Tätigkeit aufzunehmen, die als Marktbedarf identifiziert wurde und ein gutes Beschäftigungspotenzial aufweist.
LERNERGEBNISSE/HAUPTAKTIVITÄTEN
A) Relevante Informationen finanzieller Art zu recherchieren, zu sammeln, auszuwählen, vorzubereiten und zu analysieren, die für die Erfüllung der Rechnungslegungspflichten durch das Unternehmen oder die öffentliche oder private Organisation erforderlich sind;
B) Planung, Organisation und Durchführung der Finanz- und Betriebsbuchhaltung der Organisation/des Unternehmens in Eigenregie;
C) Implementierung von Software und Verfahren für die Verwaltung von Einkäufen, Verkäufen, Kunden und Lieferanten sowie für das Treasury-Management;
D) Bewertung der Leistung von Computer-Buchhaltungsanwendungen gemäß dem SNC - Accounting Standardization System;
E) Sicherstellung der notwendigen Verfahren zur Erfüllung der Verpflichtungen des Unternehmens vor der Steuerverwaltung;
F) Bereitstellung von Informationen zur Unterstützung der Erstellung von Stellungnahmen und Berichten zum Finanzmanagement im Hinblick auf die effiziente und effektive Leistung des Unternehmens oder der öffentlichen Einrichtung.
UNTERRICHTSSPRACHE: Portugiesisch
Lehrplan
KURSINHALTE
1. JAHR
1. Semester
- Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen I
- Wirtschaftsrecht
- Mitarbeiterführung
- Geschäftsenglisch
- Quantitative Methoden für das Management
2. Semester
- Finanzielle Berechnung
- Betriebsbuchhaltung
- Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen II
- Geschäftsstrategie
- Finanzberichterstattung
2. JAHR
1. Semester
- Wirtschafts- und Finanzanalyse
- Computeranwendungen für die Buchhaltung
- Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen III
- Finanzen und Finanzmanagement
- Portugiesische Besteuerung
- Grundlagen des Managements
2. Semester
- Praktikum
Karrierechancen
PROFESSIONELLE AUSGÄNGE:
Leiter der Buchhaltungs- und/oder Finanzabteilung | Leitender Techniker der öffentlichen Verwaltung | Finanz- und Steuerberater | Manager in Finanzinstituten | Einkaufsleiter | Finanzmanager | Wirtschaftsprüfer.