
MSc in
Master of Science/Postgraduate Diploma in Global Supply Chain Management The Hong Kong Polytechnic University - Department of Logistics and Maritime Studies

Einführung
Dieses Programm stattet Führungskräfte mit der Fähigkeit aus, Wettbewerbsfähigkeit in der Lieferkette durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Qualität und Effizienz zu schaffen und zu erhalten.
Merkmale
- Breite Kenntnisse und Fähigkeiten im globalen Supply Chain Management.
- Eine gründliche fachliche Grundausbildung führt zu den Kenntnissen und intellektuellen Fähigkeiten, die für das Verständnis und die kritische Analyse von Supply-Chain-Management-Problemen erforderlich sind.
- Bewusstsein für die globale Lieferkettenmanagementumgebung und Managementprobleme.
- Eine Reihe von Themen rund um den Einkauf.
Admissions
Lehrplan
Credits-Anforderungen
Vergeben | Anzahl der erforderlichen Fächer | Erforderliches Muster | Erforderliches Muster | Erforderliches Muster |
Pflichtfach | Gebundene Wahlfächer | Freie Wahlfächer | ||
Master in Wissenschaften | 10 (30 Credits) | 1 (3 Credits) | 4 (12 Punkte) | 5 (15 Punkte) |
Postgraduales Diplom | 6 (18 Punkte) | 1 (3 Credits) | 4 (12 Punkte) | 1 (3 Credits) |
Themenangebote
Pflichtfach
(1 Fach - 3 Credits)
- LGT5015 Lieferkettenmanagement
Gebundene Wahlfächer
(4 Fächer - 12 Credits)
Wählen Sie mindestens 2 aus:
- LGT5002 Internationale Logistiksysteme, Betrieb und Management
- LGT5102 Modelle für die Entscheidungsfindung
- LGT5105 Verwalten von Betriebssystemen
Wählen Sie mindestens 1 aus:
- LGT5032 Strategisches Beschaffungsmanagement
- LGT5034 Globale Beschaffung und Lieferung
Wählen Sie mindestens 1 aus:
- LGT5152 Informationssysteme für das Supply Chain Management
- MM544 E-Commerce
Hinweis: Studierende können mehr gebundene Wahlfächer als nötig belegen und werden als freie Wahlfächer gezählt.
Freie Wahlfächer#
(MSc: beliebige 5 Fächer - 15 Credits
PgD: beliebiges 1 Fach - 3 Credits)
- LGT5001 Organisationsmanagement in Versand & Logistik
- LGT5013 Transportlogistik in China
- LGT5014 Lufttransportlogistik und -management
- LGT5017 Maritime Logistik
- LGT5033 Lean-Denken und -Praxis
- LGT5037 Projektmanagement
- LGT5040 Lieferantenentwicklung
- LGT5046 Vertragsverwaltung
- LGT5073 Risikomanagement im Betrieb
- LGT5101 Statistiken für das Management
- LGT5107 Umfassendes Qualitätsmanagement
- LGT5113 Unternehmensressourcenplanung
- LGT5122 Anwendungen von Entscheidungsfindungsmodellen
- LGT5131 Lager- und Materialwirtschaft
- LGT5211 GSCM Project (6 Credits, nur für MSc Award)
- LGT5215 Praxis des globalen Lieferkettenmanagements
- LGT5425 Geschäftsanalysen
- LGT5426 Innovationsmanagement
Notiz:
Das Angebot von Fächern unterliegt der Verfügbarkeit von Klassenkontingenten.
Die Fachlehrpläne sind genehmigungspflichtig.
# Common Pool Electives: Die Studierenden dürfen 1 Wahlfach, das 3 Credits entspricht, aus dem Common Pool auswählen, um die Wahlpflichtanforderungen des Programms zu erfüllen.
Studierende sollten sich bei der Durchführung der Fachanmeldung strikt an die Vorgaben des Studiengangscurriculums halten. Diejenigen, die die Programmanforderungen nicht erfüllen, werden NICHT zum Abschluss zugelassen.
Für Fächer, die aus dem FB Common Pool gewählt werden, wird keine Anrechnung/Befreiung gewährt, es sei denn, das betreffende Wahlfach fällt in den Lehrplan des Programms. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Fächer jedes Jahr angeboten werden und die Anmeldung vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Kontingenten erfolgt.