
Vorbereitungsprogramme in
Arctic Nature Guide - Einjähriges Programm UiT The Arctic University of Norway

Einführung
Der arktische Abenteurer - Hast du es in dir? Könnten Sie sich als Abenteuerführer in der wilden Natur der Arktis sehen? Bist du am besten, wenn du Menschen in der Natur führst und begeisterst und ihnen die Erfahrung ihres Lebens schenkst? Wenn Sie mehr Zeit in der großartigsten und herausforderndsten, aber verletzlichsten Natur verbringen möchten, die Sie sich vorstellen können, können Sie aufhören zu suchen. Mit der einjährigen Arctic Nature Guide-Ausbildung in Spitzbergen garantieren wir Ihnen ein Jahr voller Abenteuer. Gefolgt von einem Arbeitsleben im Freien, wo man jeden Tag der Natur begegnet, in jeder Hinsicht. Was gibt es nicht zu lieben?
Programm Beschreibung
- Dauer: 1 Jahr
- Credits (ECTS) : 60
- Zulassungsvoraussetzungen : Hochschulzugangsberechtigung und zertifizierte Sprachvoraussetzungen in Englisch sowie relevante praktische Erfahrungen
- Name des Abschlusses : Keine
- Anwendungscode : 9500
Safe Guiding in der Arktis, Value-based Guiding and Teaching Arctic Nature und Arctic Safety and Field Leadership werden während des gesamten akademischen Jahres unterrichtet. Sie sind überwiegend praxisorientiert, beinhalten aber auch einen theoretischen Ansatz. Sicheres Guiding in der Arktis und Value-based Guiding and Teaching Arctic Nature umfasst das ganze Jahr über längere und kürzere Exkursionen in die abwechslungsreiche arktische Natur. Arctic Safety and Field Leadership umfasst konzentrierte Kurse in arktischer Sicherheit wie Polarbear-Sicherheit, arktische Erste Hilfe, Meereisnavigation, Navigation und Kommunikation mit einem Zodiac und einem Schneescooter. Planung von Risikoanalyse, HSE, Qualitätssicherung und situativer Führung.
Die Geschichte Spitzbergens wurde zu Beginn des zweiten Semesters für zwei Wochen unterrichtet. Ausgangspunkt des Kurses ist die schrittweise Besiedlung und Erforschung der zirkumpolaren Arktis von der Urgeschichte bis in die Neuzeit.
Admissions
Lehrplan
Programmstruktur
Begriff | 10 Credits | 10 Credits | 10 Credits |
Erstes Semester | AS-203 Arctic Safety and Field Leadership, 14 ects (UNIS) FRI-2580 Sicheres Guiding in der Arktis FRI-2581 Wertebasierte Führung und Lehre in der arktischen Natur |
Zweites Semester | AS-203 Arctic Safety and Field Leadership, 14 ects (UNIS) SH-201 Die Geschichte von Svalbard, 6 ects (UNIS) FRI-2580 Sicheres Guiding in der Arktis FRI-2581 Wertebasierte Führung und Lehre in der arktischen Natur |
Lehre und Bewertung
Neben Vorlesungen, Diskussionen und dem Einsatz von IKT werden während des gesamten Studiums studierendenzentrierte Lehr- und Lernmethoden mit problemorientierten Lernansätzen, Projektarbeit, Gruppenarbeit, praktischer und methodischer Arbeit unter Anleitung eingesetzt. Das bedeutet für die Studierenden viel selbstgesteuertes und praktisches Arbeiten im Innen- und Außenbereich. Ein großer Teil des Studiums findet in der Natur statt und beinhaltet praktische Übungen und den Aufbau von Erfahrungen.
Die Erfahrung in der Führungsrolle wird durch ein Praktikum erworben. Dieser Zeitraum wird als Intervallveranstaltung im Herbstsemester und in einem längeren Zeitraum im Frühjahrssemester durchgeführt. Der Zeitraum sollte insgesamt etwa 150 Stunden umfassen. Der Kandidat erstellt einen Stundenplan, der vom Lehrer genehmigt werden muss. Die Kriterien für den Zeitraum sind in einem separaten Dokument angegeben, das die Kandidaten zu Beginn des Studiums erhalten.
Die folgenden Anforderungen müssen genehmigt werden, bevor der Kandidat zur Prüfung zugelassen werden kann:
- Planung, Durchführung und Auswertung eines Praktikums in einem Tourismusbetrieb inkl. Praktikumsbericht.
- Hundertprozentige Teilnahme an allen Exkursionen inkl. Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Sicherungs- und Rettungstechniken auf Gletschern, Meer und Bergen.
- Berichte und jede Art von Nachbereitung (z. Foto- und Videopräsentationen, Gruppenarbeit etc.) nach jeder Fahrt. Die Teams entscheiden, welche Art von Arbeit und Vorbereitung in Bezug auf jede Reise durchgeführt werden.
- Planung, Durchführung und Präsentation eines Gruppenprojekts zu einem dieser Studentenprojekte: Polarnachtserlebnisproduktionen, die Organisation des örtlichen Sonnenfestivals, die Organisation des Camp Svalbard Winter oder die Verwaltung des Gastes vor dem Sommerskiausflug.
- Individuelle schriftliche Hausarbeit zum Projekt zur Erlebnisproduktion, die eingereicht werden muss und mit der Note bestanden werden muss.
- Eine bestandene Hausarbeit zum Thema Arktische Natur muss eingereicht werden.
- Bestehen Sie den Test zum Erkennen arktischer Pflanzen, Vögel und Tiere.
- Anerkannte Teilnahme am Eisbären-Sicherheitslehrgang und Bestehen der Eisbären-Sicherheits- und Schießprüfung
- Anerkannte Teilnahme an arktischer Erster Hilfe und Bestehen des Erste-Hilfe-Tests.
- Anerkannte Teilnahme am Gletscherlehrgang und bestandene Begleiterrettungs- und Gletscherführerprüfung.
- Genehmigte Teilnahme am mehrtägigen Wanderausflug und bestandener Reiseplanungs- und Navigationstest.
- Genehmigte Teilnahme an der Arctic Intro Winterexkursion und bestandener GPS-Navigation und Schneebiwak-Test.
- Anerkannte Teilnahme am Lawinenkurs und bestandener Test zur Lawinenkunde und Kameradenrettung.
- Genehmigte Teilnahme am Meereiskurs.
- Genehmigte Teilnahme am arktischen Winter-Skiausflug.
- Als Abschluss des Schuljahres wird ein Sommerskiausflug durchgeführt. Die zusammenarbeitenden Kandidaten sind für die gesamte Durchführung der Reise verantwortlich und erhalten verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit der Rolle des Reiseleiters. sie werden vom Lehrer als bestanden/nicht bestanden bewertet.
Programmergebnis
Lernerfolge
Wissen
- Breites theoretisches Wissen zu Themen rund um sicheres Reisen und Aufenthalt in der arktischen Natur haben.
- Verfügen über theoretisches Wissen über die Führung und Reitkunst von Gruppen in der Natur, basierend auf einschlägiger Forschung.
- Haben Sie theoretisches Wissen, das im naturbasierten Tourismus unerlässlich ist, erleben Sie Produktion, Outdoor-Leben und Öko-Philosophie.
- Verstehen Sie die Natur, Kultur, Geschichte und geopolitischen Bedingungen in der Polarregion.
Fähigkeiten
- Fähigkeiten, Methoden und Routinen für sicheres Reisen und Aufenthalt in der arktischen Natur haben. Methoden erlernt und durch Übung und Anleitung eine persönliche Entwicklung erreicht haben, die darauf abzielt, Gastgeber, Vermittler und Leiter von Gruppen in der Natur zu sein. Methoden identifizieren können, um Wissen, Werte und gute Naturerlebnisse zu ermöglichen und zu vermitteln.
- ausreichende Fähigkeiten erworben haben, um ihren Gästen die arktische Natur und Kultur vermitteln zu können.
Allgemeine Kompetenz
- Beachten Sie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen, die sie als Naturführer besitzen müssen, um Gruppen in einer abwechslungsreichen arktischen Natur zu führen.
- Seien Sie sich der Verantwortung bewusst, die Naturführer haben, wenn sie Gruppen in einer anspruchsvollen arktischen Natur führen.
- Haben ihre eigenen Werte in Bezug auf Naturerlebnis, Leben im Freien, Naturführerschaft und kommerziellen Tourismus reflektiert.
- Seien Sie sich bewusst, welche Rolle Naturführer als Botschafter und Freunde der gefährdeten arktischen Umwelt in Bezug auf die Interaktion mit dem Gast spielen können.
Karrierechancen
Berufliche Perspektiven
Zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten können vor allem in der Führung von Aktivitäten in der Arktisregion gefunden werden. Nach Abschluss des Studienprogramms haben die Studierenden Fachwissen erworben, das für die Beschäftigung auf dem Festland in den Bereichen Outdoor-Erholung, Tourismus, Bildung, Kultur und Umweltschutz sowie in Freiwilligenorganisationen relevant ist. Die Tourismusbranche in Svalbard ist sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext einzigartig; unter anderem durch eine starke Konzentration von naturnahen Tourismusunternehmen, in denen der Guide eine zentrale Rolle bei der Wertschöpfung spielt und Aktivitäten in einer gefährdeten und extremen Umgebung stattfinden.