
Kurs in
Kurzkurs - Nachhaltiges Wassermanagement
University of Cape Town

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Cape Town, Südafrika
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
2 Wochen
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
USD 3.300 *
Bewerbungsschluss
10 May 2024
frühestes Startdatum
Jul 2024
* Dazu gehören Unterricht, Unterkunft und Exkursionen
Einführung
Dieser Kurs wurde entwickelt, um die nächste Generation kritischer Denker in die Lage zu versetzen, die immer komplexer werdenden Wasserherausforderungen der Welt zu berücksichtigen. In diesem Kurs werden die Teilnehmer herausgefordert, Wasser auf neue Weise zu betrachten, die Werkzeuge dafür zu entwickeln und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, ihre Erkenntnisse in verschiedenen Kontexten anzuwenden. Dieser Kurs verfolgt einen interdisziplinären und transdisziplinären (IDTD) Ansatz, um die Komplexität aktueller Wasserkrisen, -trends und -bedingungen anhand konkreter Beispiele aus dem afrikanischen Kontinent zu untersuchen. Unter Berücksichtigung von Wasserbedarf, -versorgung und -aufbereitung geht es um die Notwendigkeit, den größtmöglichen Nutzen aus den Wasserressourcen bei minimaler Belastung zu ziehen und in einem wassersensiblen Kontext „neue Wasserhähne“ zu sichern.
Kreditäquivalente an der Gasthochschule
Kreditäquivalente: 4 US-Credits; 8 ECT-Credits; 20 NQR-Credits (von der Heimatinstitution zu vergeben)
Programmbezogene Reisen
- Der Wasserknotenpunkt
- Langrug-Gemeinschaft
- Kaphalbinsel-Tour